AEGERI CONCERTS - Virtuos am Klavier - 08.11.2023 - Claire Huangci, Klavierabend "Eine Studie in Préludes" - Sergej Rachmaninow zum 150. Geburtstag

Mittwoch, 8. November 2023, 19:30 - 22:00
Aegerihalle, Alte Landstrasse 113, 6314 Unterägeri
Musik Konzert Kultur Bildung

Die junge hochvirtuose amerikanische Pianistin Claire Huangci interpretiert Préludes von Chopin und Rachmaninow. Eine spannende Studie hochvirtuoser Klavierwerke.
Claire Hunagci signiert nach dem Konzert und steht für ein Künstlergespräch zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie!
_______________________________

Programm

Eine Studie in Préludes – Sergej Rachmaninow zum 150. Geburtstag

Chopin Prélude C-Dur op. 28 Nr. 1
Chopin Prélude a-Moll op. 28 Nr. 2
Rachmaninow Prélude a-moll op 32 Nr. 8
Chopin Prélude G-Dur op. 28 Nr. 3
Rachmaninow Prélude G-Dur op 32 Nr. 5
Chopin Prélude e-Moll op. 28 Nr. 4
Rachmaninow Prélude e-moll op 32 Nr. 4
Chopin Prélude D-Dur op. 28 Nr. 5
Chopin Prélude h-Moll op. 28 Nr. 6
Rachmaninow Prélude h-moll op 32 Nr. 10
Chopin Prélude A-Dur op. 28 Nr. 7
Chopin Prélude fis-Moll op. 28 Nr. 8
Rachmaninow Prélude fis-moll op 23 Nr. 1
Chopin Prélude E-Dur op. 28 Nr. 9
Rachmaninow Prélude E-Dur op 32 Nr. 3
Chopin Prélude cis-Moll op. 28 Nr. 10
Rachmaninow Prélude cis-Moll op. 3 Nr. 2
Chopin Prélude B-Dur op. 28 Nr. 11
Rachmaninow Prélude gis-moll op 32 Nr. 12
Chopin Prélude gis-Moll op. 28 Nr. 12

Chopin Prélude Fis-Dur op. 28 Nr. 13
Chopin Prélude es-Moll op. 28 Nr. 14
Rachmaninow Prélude es-moll op 23 Nr. 9
Chopin Prélude Des-Dur op. 28 Nr. 15
Chopin Prélude b-Moll op. 28 Nr. 16
Chopin Prélude As-Dur op. 28 Nr. 17
Rachmaninow Prélude As-Dur op 23 Nr. 8
Chopin Prélude f-Moll op. 28 Nr. 18
Rachmaninow Prélude f-moll op 32 Nr. 6
Chopin Prélude Es-Dur op. 28 Nr. 19
Rachmaninow Prélude Es-Dur op 23 Nr. 6
Chopin Prélude c-Moll op. 28 Nr. 20
Rachmaninow Prélude c-moll op 23 Nr. 7
Chopin Prélude B-Dur op. 28 Nr. 21
Chopin Prélude g-Moll op. 28 Nr. 22
Rachmaninow Prélude g-moll op 23 Nr. 5
Chopin Prélude F-Dur op. 28 Nr. 23
Chopin Prélude d-moll op. 28 Nr. 24

Keine Pause.
______________________________________

Claire Huangci

Sucht man ein übergeordnetes Merkmal von Huangcis Klavierspiel, findet man es in ihrer Konzentration, ihrer Imaginationskraft, ihrer Phantasie und der daraus resultierenden Poesie der Interpretation.
Thomas Schacher, Neue Zürcher Zeitung

Die amerikanische Pianistin Claire Huangci, Gewinnerin des ersten Preises sowie des Mozartpreises beim Concours Géza Anda 2018, zieht ihr Publikum durch „glitzernde Virtuosität, gestalterische Souveränität, hellwache Interaktion und feinsinnige Klangdramaturgie“ (Salzburger Nachrichten) in den Bann. Von einem unbändigen Forschergeist beseelt, beweist sie ihre Wandlungsfähigkeit mit einem ungewöhnlich breiten Repertoire von Bach und Scarlatti über die deutsche und russische Romantik bis hin zu Bernstein, Gulda oder Corigliano.

Zum Auftakt der Saison 2022/23 wird Claire Huangci die Frankfurter Museums­konzerte mit ihrem Debüt an der Alten Oper eröffnen, gefolgt von weiteren Saison­eröffnungen beim Hessischen Staatsorchester Wiesbaden und den Stuttgarter Philharmonikern. Internationale Konzerte führen sie zum Nordic Chamber Orchestra (play/direct), zur kalifornischen Pacific Symphony, dem Belgrade Philharmonic Orchestra, dem slowenischen RTV-Orchester, dem Orchestra della Toscana und dem National Philharmonic Orchestra in den USA. Weitere Höhepunkte der Saison sind die Neujahrstournee mit der Deutschen Staats­philharmonie Rheinland Pfalz sowie Auftritte mit den Hofer Symphonikern, der Badischen Staatskapelle und dem Münchener Kammer­orchester. Anlässlich des 150. Geburtstags von Sergei Rachmaninow im Jahr 2023 spielt Claire Huangci Solokonzerte mit seinen Préludes unter anderem im Beethovenhaus Bonn, in der Alten Oper Frankfurt und im Brüsseler Flagey.

In Solorezitalen und als Partnerin internationaler Orchester konzertierte Claire Huangci bereits in bedeutenden Konzertsälen wie der Carnegie Hall New York, der Suntory Hall Tokyo, dem NCPA Beijing, der Philharmonie de Paris, dem Gasteig München, dem Gewandhaus Leipzig, der Elbphilharmonie Hamburg und der Franz Liszt Akademie Budapest sowie bei renommierten Festivals wie dem Lucerne Festival, dem Schleswig-Holstein Musik Festival, dem Rheingau Musik Festival oder dem Klavierfestival Ruhr. Orchester wie das Mozarteumorchester Salzburg, das Radio-Sinfonieorchester Stuttgart, das Tonhalle-Orchester Zürich, das ORF Radio-Symphonieorchester Wien und das Vancouver Symphony Orchestra, sowie Dirigenten wie Elim Chan, Michael Francis, Howard Griffiths, Pietari Inkinen, Jun Märkl, Cornelius Meister, Sir Roger Norrington, Eva Ollikainen, Alexander Shelley und Mario Venzago zählen zu ihren geschätzten Partnern.

Gestartet hat Claire Huangci ihre internationale Karriere bereits im Alter von neun Jahren mit Konzertauftritten und Wettbewerbserfolgen. Wichtige Impulse erhielt sie von ihren Lehrern Eleanor Sokoloff und Gary Graffman am renommierten Curtis Institute of Music in Philadelphia, bevor sie 2007 zu Arie Vardi nach Hannover wechselte. Besonders als ausdrucksstarke Chopin-Interpretin fiel sie zu Beginn ihrer künstlerischen Laufbahn auf, nicht zuletzt durch erste Preise bei den Chopin-Wettbewerben in Darmstadt und Miami (2009/2010). Zudem gewann sie als jüngste Teilnehmerin den 2. Preis beim Internationalen ARD Musikwettbewerb 2011. Im Jahr 2019 erhielt sie den Jury-Preis der „Paris Play-Direct Academy“, der in Zusammenarbeit des Orchestre de chambre de Paris mit der Philharmonie de Paris und Steinway & Sons vergeben wird.

Ihre umfangreiche Diskographie zeigt ebenfalls Claire Huangcis großes Interesse an einem breit gefächerten Repertoire. Ihre letzten beiden Alben – Mendelssohn-Werke mit Marc Bouchkov, Howard Griffiths und dem Kammerorchester Basel, sowie die Gesamtaufnahme der Bach-Toccaten – wurden von der Kritik hoch gelobt. In der Saison 22/23 legt sie Mozart-Konzerte mit Howard Griffiths und dem Mozarteumorchester Salzburg bei Alpha Classics vor.

Sie ist Botschafterin des Henle Verlags.

Zusätzliche Informationen
AC_karteA6_Konzerte2023_Huangci.pdf
Preis
Kategorie A 80,00 CHF
Kategorie B 60,00 CHF
Kategorie C 40,00 CHF
Schüler 20,00 CHF
Organisator
Kerezstes Artists, Recitals & Concerts, Untere Rainstrasse 26, 6340 Baar
Organisator E-Mail Adresse
info@keresztesartists.ch

Alle Termine dieser Veranstaltung