gardiZERO

Samstag, 17. Januar 2026, 19:30 - 20:40
Theater Casino Zug, Artherstrasse 2 - 4, 6300 Zug
Theater

Das neue Stück von Gardi Hutter und Michael Vogel. Schweizer Erstaufführung / Koproduktion

Obwohl wir bei unserer Zeugung zweifelsfrei dabei waren, wenigstens im Finale, haben wir keine Ahnung, wie etwas geworden ist, was vorher nicht war: plopp, da bin ICH!

Hanna, das clowneske Alter Ego von Gardi Hutter, hat in bislang neun Stücken aus immer anderen Werkstätten komische Geschichten übers Scheitern erzählt, ob Wäscherin, Hexe, Maus, Sekretärin, Zirkusclown, Schaustellerin, Souffleuse, Schneiderin, alle finden ein tragischkomisches Ende. Getoppt nur im letzten Stück, Gaia Gaudi: nach einer lustvollen Verwesung verschwindet Clown Hanna in einem Koffer und wird aus der Welt geworfen. Nun schwebt sie als Geist im leeren Raum. Quasi in destillierter Form. Quasi als Essenz. Quasi. Das grosse Scheitern, oder die grosse Freiheit? Gardi Hutter kreiert und fantasiert zusammen mit dem Regisseur Michael Vogel weiter, es ist ihr zehntes Stück. Und zwar Alles übers Nichts.

Wir sind Geborene und dann, irgendwann, Verstorbene. Memento mori! Wie hypnotisiert schauen wir auf unser Ende, bemühen Kunst, Philosophie, Religion, Wissenschaft und können es doch nicht ändern. Anstatt das Leben vom Ende her, werden wir es in «gardiZERO» vom Anfang aus betrachten: wie wird aus dem Nichts ein Etwas, aus 0 eine 1.

Empfohlen ab 14 Jahren | ohne Sprache

Buch: Gardi Hutter, Michael Vogel
Spiel: Gardi Hutter
Regie: Michael Vogel
Komposition: Neda Cainero
Musik: Neda Cainero, Pino Basile, Juri Cainero
Registration: Theo Bernardi
Kostüm: Valentina Rinaldi, Melanie Kuhl
Perücke: Nina Kleine
Koproduktion mit Theaterhaus Stuttgart, Theater Casino Zug | TMGZ

Preis
CHF 65.00 / 55.00 / 45.00
Ermässigte Karten ab CHF 15.00
Organisator
Theater- und Musikgesellschaft Zug
Organisator E-Mail Adresse
karten@theatercasino.ch
Organisator Telefonnummer
+41 41 729 05 05