Kolingesellschaft: Erinnerungsorte - Gedenkstätte Friedhof St. Michael Zug

Dienstag, 16. September 2025, 19:00 - 20:00
Waldheimstrasse 20, 6300 Zug, Brunnen neben der Abdankungshalle
Diverses Vortrag Treffen Kultur Religion Brauchtum

Der Friedhof St. Michael ist weit mehr als ein Ort der Trauer – er ist ein stiller, geschichtsträchtiger Raum voller Schönheit, Erinnerung und kultureller Bedeutung. Unter blühenden Kirschbäumen, entlang historischer Wege und kunstvoller Grabstätten entfaltet sich eine besondere Atmosphäre der Ruhe und Besinnung. Auf dieser besonderen Führung nehmen uns die Kunsthistorikerin Elisabeth Feiler-Sturm und der Steinbildhauer Rolf Grönquist auf einen Spaziergang durch den Friedhof mit und stellen ausgewählte Grabmäler vor. Dabei erzählen sie Geschichten zu und hinter den Steinen – von ihren Materialeigenschaften, der kunstvollen Gestaltung und symbolischen Bildsprache bis hin zur persönlichen Erinnerungskultur.
Die Führung eröffnet neue Perspektiven auf den Friedhof als Kulturraum: als Spiegel städtischer Geschichte, als Ort gelebter Traditionen und als Ausdruck individueller wie kollektiver Erinnerung.
Elisabeth Feiler ist Kunsthistorikerin und seit 2018 Kuratorin der Katholischen Kirchgemeinde Zug
Rolf Grönquist ist in Zug aufgewachsen. Er ist gelernter Steinbildhauermeister und seit 42 Jahren im Grabmalbereich tätig.

Zusätzliche Informationen
Einladung Gedenkorte.pdf
Preis
Mitglieder CHF 5, Nichtmitglieder CHF 10
Organisator
Kolingesellschaft Zug, Höhenweg 6, 6300 Zug
Organisator E-Mail Adresse
renata.iten@bluewin.ch
Organisator Telefonnummer
+41 79 399 81 32