Liquid Families – Eine klingende Installation mit Laien und Profis
ZurückBewegung und Klang, Mensch und Objekt, Kunst und Musik.
In «Liquid Families» gehen sie eine einzigartige Verbindung ein. Im Vordergrund steht der Prozess, die Gemeinschaft, die als bewegender Chor Objekte verbindet und so eine faszinierende Rauminstallation entstehen lässt.
Über mehrere Stunden werden Formen der Kollaboration ausprobiert. Die Bewegungen sind improvisiert und schaffen zugleich eine Harmonie, die sowohl für die beteiligten Künstler:innen als auch für das Publikum erfahrbar wird.
Choreografin Nicole Seiler arbeitet gleichermassen mit professionellen Künstler:innen und mit Laiensänger:innen zusammen. Für die Vorstellungen am Theater Casino Zug, stehen ausschliesslich Sänger:innen aus der Region mit auf der Bühne, die das Stück auf eine besondere Weise mit dem Aufführungsort verbinden. Für «Liquid Families» arbeitet Seiler ausserdem erstmals mit dem Künstlerduo Gerda Steiner und Jörg Lenzlinger zusammen. Ihre Arbeiten sind geprägt von einem ökologischen Problembewusstsein und machen sich für Symbiosen und das Erkennen der Schönheit von Komplexität und Diversität stark.
Idee, Konzept, Leitung: Nicole Seiler
Installation, Fundus: Gerda Steiner & Jörg Lenzlinger
Chorleitung, Stimmbildung: An Chen
Performance: Profis und Laien
Produktion: Cie Nicole Seiler
Koproduktion: Theater Casino Zug | TMGZ, Kaserne Basel
Altersempfehlung: 12+
Am SA 16.09.23 Einführung um 18.15 Uhr
- Preis CHF 45.00
Ermässigte Karten ab CHF 15.00
- Organisator
- Theater- und Musikgesellschaft Zug
- Organisator E-Mail Adresse
- karten@theatercasino.ch